Jugend holt weitere Punkte in der Niedersachsenliga
Am 23.03.2025 standen zwei Partien an. Zunächst musste die 1. Jugend um 10 Uhr gegen Hannover 96 ran. Dabei verpassten Finn Werner und Jonne Markwitz in der Verlängerung des 4. Satzes knapp den Entscheidungssatz. Das 2. Doppel war kurios. Luca Wesch und Jonah Hebel gewannen den 1. Satz klar mit 11:1, verloren dann 2 x mit 10:12, bevor sie mit 11:2 und 11:3 die Partie für sich entschieden. Jonah Hebel verlor unglücklich nach 2:1 Führung die beiden Folgesätze mit jeweils 10:12 gegen Nino Wittmann. Auch Luca Wesch konnte eine Niederlage gegen den stark aufspielenden Benjamin Bellenberg nicht verhindern (1:3/4,-7,-8,-8). Jonne Markwitz brachte das Team mit einem klaren Sieg gegen Thore Bolte (3:0/3,7,2) wieder auf 2:3 heran, bevor Finn Werner seinem Gegner Tim Hitzemann gratulieren musste (1:3 / -8,-9,5,-7). Finn klagte über Ellenbogenschmerzen, die ihn erheblich in seinem Spiel behinderten. Danach sorgten Luca Wesch gegen Wittmann (3:1/-9,6,7,4) und Jonah Hebel gegen Bellenberg (3:1/1,9,-4,6) mit starken Leistungen für den 4:4 Gleichstand. Der angeschlagene Finn Werner konnte die Partie gegen Thore Bolte leider nicht offen halten (0:3 / -9,-10,-6). So musste Jonne Markwitz nochmals sein Kämpferherz auspacken. Die Partie gegen Hitzemann war hart umkämpft und ging in den Entscheidungssatz, dabei drehte Markwitz den 1:2 Rückstand zum verdienten Sieg (3:2/9,-9,-9,8,8). So musste sich das Team an diesem Tag mit einer Punkteteilung zufrieden geben.
Weiter ging es dann an eigenen Tischen gegen die Vertretung des MTV Jever, die zwischenzeitig gegen Hannover 96 mit 6:4 gewinnen konnten.
Dies könnte den Schluss zulassen, dass die Heiseder chancenlos wären. Aber jedes Spiel muss eben erstmal gespielt werden.
Für den verletzungsbedingt ausgefallenen Finn Werner rutschte Marcel Stogniew ins Team. Dies zeichnete sich gleich in den Doppeln aus. Zusammen mit Jonne Markitz sorgte er gegen Johannes Feuerstack/Pascal Wurm, wenn auch megaknapp im Entscheidungssatz für den 2. Doppelerfolg gegen die Nordlichter (3:2/-9,-4,5,6,14). Zuvor hatten Luca Wesch/Jonah Hebel gegen Henrik Fries/Moritz Jordan bereits für den ersten Punkt gesorgt (3:1/-8,6,4,7).
In den Einzeln konnten Wesch, Hebel und Markwitz mit 3 Siegen nachlegen und bereits ein Remis absichern. Nachdem Marcel Stogniew sein Spiel abgegen musste, legten Wesch und Hebel noch einmal nach. Die Zuschauer sahen hierbei bemerkenswerte Ballwechsel, bei denen jeder Heimpunkt frenetisch von den Fans gefeiert wurde. Nach nun 7:1 Führung hatten Markwitz und Stogniew leider in teils knappen Sätzen das Nachsehen. Mit einem Remis und einem tollen Sieg konnte das Team an diesem Wochenende sehr zufrieden sein.
Nun steht am kommenden Wochenende (Sonntag 30.03.2025, 11 Uhr) noch das letzte Spiel Daheim gegen den SV Arminia Hannover an. Hier kann das Team mit einem Sieg noch zum Tabellensechten MTV Jever aufschließen.












