Unser Turn- und Sportverein wurde 1913 zunächst als “Männer-Turnverein Heisede” gegründet. Dem Verein traten zu Beginn 42 Mitglieder bei.
In den ersten Jahren wurde im Peters’schen Saal (heute Landhaus Heisede) geturnt und auf dem damaligen Sportplatz am Wehmeweg (im Bereich der heutigen Gartenkolonie) Handball und Faustball gespielt. Erst 1934 entsteht die erste Turnabteilung für Mädchen und Frauen.
Auf einem neu entstandenen Sportplatz rechts der Ruther Straße wurde dann auch Fußball gespielt. Dieser Platz musste jedoch 1943 einer Gartenkolonie weichen.

Nach den Kriegswirren entschied die eingesetzte Militärregierung, dass der bisherige Vereinsname nicht mehr verwendet werden darf.
Am 22.04.1946 kam es dann im “Dormeier’schen Saal” zur Neugründung unter dem heutigen Namen “Turn- und Sportverein Heisede”, bei der 62 von 80 Gründungsmitglieder anwesend waren. Ziel des Vereins sollte die Pflege des Geräteturnens und des Rasensportes in jeglicher Art sein.

Im Grunde ist dies bis heute geblieben, nur inzwischen ist das Vereinsangebot vielfältiger geworden, als zu damaligen Zeiten.
Das aktuelle Sportplatzgelände und die 2012 in Eigeninitiative errichtete Kleinsporthalle haben entsprechend dazu beigetragen, dass das aktuelle Angebot überhaupt möglich wurde. Somit ist unser Verein gut aufgestellt und bietet für Groß und Klein vielfältige Möglichkeiten der sportlichen Betätigung.

Unsere Mission

Wir wollen den Breitensport weiter entwickeln und ein möglichst breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten für Jung und Alt anbieten.
Damit wollen wir nicht nur im OT Heisede punkten, auch wenn wir mit den größeren ortsansässigen Sportvereinen sicherlich nicht konkurieren können und wollen. Unsere Kleinsporthalle und der Fußballplatz bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, die wir künftig weiter ausbauen wollen.