Der Titel in der Kreiskonkurrenz geht an den TSV Heisede
Insgesamt waren 13 Spieler-innen des TSV dabei. Davon starteten Jonne Mati Markwitz, Finn Werner und Stephan Wiecha in der offenen Klasse (ab Bezirksklasse aufwärts). In der Kreiskonkurrenz waren Niklas Bahn, Linus Bormann, Jörn Herden, Jenny Hornik, Sebastian Mader, Jannes Nave, Andreas Paulsen, Pascal Sauer, Marcel Stogniew und Moje Uhlhorn dabei.
Nach dem 3. Platz von Jörn Herden im vergangenen Jahr konnte der TSV Heisede diesmal in der Kreiskonkurrenz sowohl den Titel, als auch die Plätze 2 und 3 für sich verbuchen. Dabei glänzte besonders der Nachwuchs. In der Finalrunde, in der die Heiseder die Hälfte der noch im Wettbewerb verbliebenen Spielern stellte, kam es unweigerlich zu vereinsinternen Duellen. Somit endete das Turnier für Linus Bormann gegen Moje Uhlhorn (1 : 3) und Sebastian Mader gegen Niklas Bahn (0 : 3) im Achtelfinale. Das gleiche Los traf im Viertelfinale Andreas Paulsen gegen Jannes Nave (1 : 3) und Marcel Stogniew gegen Niklas Bahn (0 : 3). Zusätzlich schied Moje Uhlhorn aus. Im Halbfinale hatten Niklas Bahn gegen Jörn Herden (3 :1) und Jannes Nave gegen Michael Klotz (3 : 0) die besseren Argumente.
So trafen die beiden jüngsten Spieler der Konkurrenz im Finale aufeinander. Niklas konnte sich dabei relativ ungefährdet mit 3 : 0 gegen Jannes durchsetzen und stolz den Pokal des Siegers in Empfang nehmen. Jörn Herden und Michael Klotz teilten sich Platz 3.
In der offenen Klasse war jedoch nicht viel zu holen. Hier ging es eher darum Erfahrung zu sammeln. Nachdem Jonne Mati Markwitz und Stephan Wiecha zumindest 2 Siege in den Gruppenspielen für sich verbuchen konnten, war für beide dann im Achtelfinale Schluss. Jonne hatte gegen Jörg Hasse und Stephan gegen Lea Baule jeweils mit 0 : 3 klar das Nachsehen. Die Konkurrenz gewann Horst Dangers gegen Hussein Brimo, gefolgt von Jörg und Moritz Hasse.
In der Doppelkonkurrenz wurde wie gewohnt mit Vorgaben gearbeitet, da hier keine Trennung nach Klassen erfolgt.
Die Heiseder Doppel Jörn Herden/ Linus Bormann und Andreas Paulsen/Moje Uhlhorn kamen erfreulicherweise auf den geteilten 3. Platz.
Die Konkurrenz gewannen Moritz Hasse/Christian Schreiter vor Jörg Hasse/Horst Dangers (3 : 1).
Insgesamt wieder ein starkes Resultat und eine tolle Leistung unserer Teilnehmer.



