Am Sonntag, dem 14.12. 2024 wurde der Wanderpokal des TSV Heisede zum 8. Mal ausgespielt. Dabei konnte sich die Jugend eindrucksvoll durchsetzen.
Traditionell fanden sich am Samstagmorgen 15 Teilnehmer zum gemeinsamen Frühstück im Gemeinschaftsraum der Kleinsporthalle ein.
Anschließend ging es zum Einspielen an die Tische. Währenddessen wurde die Gruppenauslosung für die Einzelkonkurrenz durchgeführt.
Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3 |
Bormann, Linus | Bahn, Niklas | Bormann, Andreas |
Hornik, Jenny | Bendix, Bettina | Herden, Jörn |
Stogniew, Marcel | Kaczmarcyk, Uwe | Jagels, Helmut |
Uhlhorn, Moje | Sauer, Pascal | Lohe, Jörg |
Wittenberger, Fabian | Skabowski, Christoph | Wiecha, Stephan |
Drei Fünfergruppen wurden gleichmäßig nach Spielstärke gebildet. Um sicher in die Hauptrunde zu gelangen, mussten die beiden ersten Plätze erreicht werden.
Zusätzlich konnten sich die zwei besten Gruppendritten qualifizieren.
Die Gruppenspiele verliefen, bis auf die Niederlage des letztjährigen Vereinsmeisters Uwe Kaczmarczyk gegen Niklas Bahn, ohne große Überraschungen (siehe Abbildung der Gruppenphase). Alle Favoriten konnten sich durchsetzen, darunter alle vier jugendlichen Teilnehmer.
In der K.O.-Phase setzten sich im Viertelfinale Moje Uhlhorn, Niklas Bahn, Marcel Stogniew und Stephan Wiecha durch.
Im Halbfinale mussten dann Moje seinem Teamkameraden Niklas und Stephan ebenso Marcel nach jeweils 0 : 3 Sätzen gratulieren.
Das Spiel um Platz 3 gestaltete sich dann etwas spannender. Im fünften Satz konnte sich Stephan gegen Moje durchsetzen.
Im Finale zeigte Niklas seine ganze Klasse und ließ Marcel trotz großer Gegenwehr, keine Möglichkeit in den Bereich eines Satzgewinnes zu kommen.
Somit war der jüngste Teilnehmer an diesem Tag nicht zu schlagen und konnte den verdienten Wanderpokal in Empfang nehmen (siehe Abbildung der K.O.-Phase).
In der Doppelkonkurrenz wurden die Partner wie gewohnt ausgelost. Es wurde 6 Doppelpaarungen gebildet, die zunächst in 2 Dreiergruppen gegeneinander spielten.
Gruppe 1 | Gruppe 2 |
Herden / Bormann, L. | Jagels / Bahn |
Uhlhorn / Bendix | Wiecha / Sauer |
Wittenberger / Kaczmarczyk | Hornik / Stogniew |
In den Gruppen setzten sich Herden / Bormann und Jagels / Bahn mit jeweils 2 Siegen durch und trafen im Finale aufeinander. Mit 3 : 2 Sätzen hatten dann Herden / Bormann knapp die Nase vorn. Im Spiel um Platz 3 konnten sich Uhlhorn / Bendix mit 3 : 1 gegen Wiecha / Sauer durchsetzen.











